Empathie im Digitalen Zeitalter
EN
"Empathie im Digitalen Zeitalter" is an interdisciplinary art project that brings together dance, music, and visual media to explore the impact of digital globalization on empathy and decision-making. It examines how empathy can be reimagined in an era where decisions are made in seconds and social media permeates daily life. Inspired by Michel Foucault's reflections on well-being and the role of physical touch in a digitalized world, it questions the effects of digital technologies on human connection and mental health. * Text language in English
“Empathie im Digitalen Zeitalter" is part of somebody@maschinenhaus 2025

DE
"Empathie im Digitalen Zeitalter" ist ein interdisziplinäres Kunstprojekt, das Tanz, Musik und visuelle Medien vereint, um die Auswirkungen digitaler Globalisierung auf Empathie und Entscheidungsprozesse zu erforschen. Das Projekt reflektiert, wie Empathie in einer Zeit, in der Entscheidungen in Sekundenschnelle getroffen werden und soziale Medien unser Leben durchdringen, neu gedacht werden kann. Inspiriert von Michel Foucaults Gedanken zu Wohlbefinden und der Rolle der Haut in einer digitalisierten Welt, stellt es die Frage nach dem Einfluss digitaler Technologien auf menschliche Verbindung und psychische Gesundheit. *Textsprache in Englisch
Tanz | dance: Ching-Mei Huang
Live-Elektronik | Live-Elektronic: Karl-F. Degenhardt
Lichtdesign | Light design: Simon Krämer
Projektion | visual art: I-Chu Lin
Gefördert durch | Supported by: Kulturamt Essen

